Edition NUZ

04. Dezember

Wenn es draußen stürmt und schneit…

Heute darf ich wieder einen Beitrag für euch gestalten und dazu habe ich mir eines meiner Lieblingsthemen ausgesucht: die Literatur!

Ich betreibe ja, wie die meisten von euch wissen, hier in Perkins das Buchgeschäft „Nagathas Lesehaus“ und jetzt zur Weihnachtszeit habe ich wie jedes Jahr ein ganz spezielles Regal eingerichtet, in dem alle Weihnachtsklassiker zu finden sind.

Für mich gibt es ja nichts Schöneres, als mit einer heißen Schokolade gemütlich auf der Couch zu sitzen und ein gutes Buch zu lesen. Und gerade Geschichten rund um Weihnachten eignen sich in dieser Jahreszeit besonders.

Aber abgesehen von den romantischen Komödien, die von der wahren Liebe zu Weihnachten berichten gibt es natürlich in erster Linie auch die Klassiker, wunderbare Weihnachtsgedichte und tolle Sachbücher zu dem Thema.

Weihnachten ist eine besondere Zeit, die Schriftsteller im Laufe der Jahre immer wieder zu großartigen Geschichten inspiriert haben. 
Habt ihr ein Buch oder ein Gedicht, das ihr zu Weihnachten immer wieder gern lest?

Mein Lieblingsgedicht zur Weihnachtszeit ist von Joseph von Eichendorff und geht so:

Weihnachten

Markt und Straßen stehn verlassen,
still erleuchtet jedes Haus
sinnend geh ich durch die Gassen,
alles sieht so festlich aus.

An den Fenstern haben Frauen
buntes Spielzeug fromm geschmückt,
Tausend Kindlein stehn und schauen,
sind so wundervoll beglückt.

Und ich wandre aus den Mauern
bis hinaus ins weite Feld,
hehres Glänzen, heil’ges Schauern!
Wie so weit und still die Welt!

Sterne hoch die Kreise schlingen,
aus des Schnees Einsamkeit
steigt’s wie wunderbares Singen –
O du gnadenreiche Zeit!

Für mich beschreiben diese wenigen Zeilen so herrlich die schönste Zeit des Jahres. Ich hoffe, ich konnte euch damit auch ein wenig in Weihnachtsstimmung versetzen! Und wenn ihr jetzt Lust bekommen habt, mehr weihnachtliche Lektüre zu genießen, dann kommt einfach in den Buchladen!

Weihnachtliche Grüße,
eure Nagatha