Dekorieren mit Holz
Ich bin Nathaniel und einige von euch kennen mich noch aus der Zeit, in der ich in der Stadt als Handwerker unterwegs war. Mittlerweile bin ich zu meiner Berufung zurückgekehrt und arbeite wieder in meiner Tischlerei.
Als ich von dieser Aktion erfahren habe, wollte ich natürlich etwas beisteuern, das mit Holz zu tun hat. Und da habe ich mir eine Dekoidee herausgesucht, die nicht nur gut aussieht, sondern auch einfach herzustellen ist. Vorausgesetzt natürlich, man bringt ein wenig handwerkliches Geschick und das nötige Werkzeug mit.
Ihr braucht Baumstämme in der gewünschten Dicke, schmale Rundhölzer und dünne Holzplatten.
Eine Handsäge, eine Laubsäge und eine Bohrmaschine sollten ebenfalls griffbereit sein und zu guter Letzt benötigt ihr noch Holzleim, Schleifpapier und Farben.
Als erstes werden die Baumstämme mit der Handsäge in die gewünschten Längen gesägt. Solltet ihr über entsprechende elektrische Werkzeuge verfügen, könnt ihr natürlich auch diese dazu verwenden.
Zeichnet euch auf die Holzplatte die Formen der Flammen auf und sägt diese anschließend mit der Laubsäge aus. Nach dem Sägen immer gleich alle scharfen Kanten mit dem Schleifpapier abrunden!
Jetzt das Rundholz in Docht-Länge sägen. Ein Tipp: der Durchmesser des Rundholzes sollte nicht größer als der Durchmesser der Holzplatte sein, aus der ihr die Flammen ausgesägt habt!
Mit der Bohrmaschine in die Mitte der Baumstämme ein nicht zu tiefes Loch in der passenden Größe bohren, sodass der Rundholz-Docht gut hineinpasst.
Nun die Flammen und die Dochte bemalen und nach dem Trocknen mit Holzleim zusammenfügen. In die gebohrte Vertiefung im Baumstamm ebenfalls einen Tropfen Leim geben. So hält es bombenfest!
Eigentlich sind unsere Holzkerzen nun schon fertig, aber sie können natürlich noch individuell gestaltet werden. Beispielsweise mit Sisalbändern, Schleifen oder Weihnachtskugeln. Hier sind eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt!
Ich hoffe, ich habe euch dieses wunderbare Naturmaterial mit dieser Bastelidee ein wenig schmackhaft gemacht und wünsche euch ganz viel Spaß beim Nachmachen!
Liebe Grüße,
Nathaniel
