Edition NUZ

06. Dezember

Lasst uns anstoßen!

Ich wünsche euch allen einen wunderschönen Tag! Ich bin Lizzy vom Second Hand Laden, doch viele von euch haben mich sicher in den letzten Jahren auch das eine oder andere Mal am Weihnachtsmarkt getroffen. Mein Mann und ich betreiben dort nämlich jedes Jahr eine der Adventmarkt-Hütten und schenken selbst gemachten Glühwein aus. 

Als wir von dieser wunderbaren Adventskalender-Aktion erfahren haben, wollten wir natürlich auch etwas beisteuern.

Und was liegt da näher, als ein gelingsicheres Glühweinrezept zu präsentieren? Ihr werdet sehen, es ist gar nicht so schwer selbst guten Glühwein herzustellen. Und an Selbstgemachtem erfreut man sich doch immer am meisten!

Das Wichtigste sind die richtigen Zutaten!

Mir ist hier immer besonders wichtig, dass es sich um Produkte aus biologischer Landwirtschaft handelt. Das fängt beim Wein an und reicht über die Zitrusfrüchte bis zu den Gewürzen.

Schließlich werden hier die Zutaten im Ganzen verwendet – da möchte man sicher sein, dass keine Spritzmittel oder dergleichen verwendet wurden.

Bei der Zusammenstellung kann jeder mit den Mengen experimentieren. Zitrone kann dem Glühwein eine frische Note verleihen! Kardamom schmeckt z.B. sehr intensiv – hier lieber erst vorsichtig starten!

Jetzt geht es an die Zubereitung!

Bei der Zubereitung kann man eigentlich nicht viel falsch machen.

Das Wichtigste hier ist, darauf zu achten, dass der Rotwein niemals kocht!

Das hätte nämlich nicht nur zur Folge, dass der Alkohol verdampfen würde, es könnte außerdem bei andauernder Hitze das als krebsverdächtig geltende Zuckerabbauprodukt HFM entstehen. Und darauf können wir gut verzichten!

Neben dem Genießen ist auch das Experimentieren mit den unterschiedlichen Geschmacksnoten das Spannende an der Herstellung von Glühwein. Und wenn ihr erst eure Lieblings-Rezeptur gefunden habt, dann vergesst nicht, sie aufzuschreiben!

Vielleicht lasst ihr mich ja sogar an euren Rezepten teilhaben und nächstes Jahr bereite ich dann einen Glühwein nach einem gemeinschaftlichen Rezept aller zu, die mitgemacht und ihre Ideen eingebracht haben. Das wäre dann der erste offizielle Perkins-Glühwein!

Ich wünsche euch nun viel Spaß beim Experimentieren und hoffe, der warme Glühwein zaubert euch nicht nur geschmacklich, sondern auch durch seinen wunderbaren Duft ein wenig Weihnachtsstimmung in eure Häuser!

Liebe Grüße,
Eure Lizzy