Edition NUZ

08. Dezember

Vorsicht: Süß, klebrig und unheimlich gut!

Hi Leute, ich bin Dean und arbeite als Koch in Nelly’s Café. Eigentlich sagt man ja immer, das Köche nicht gern backen, aber ich muss gestehen zu Weihnachten mache ich da schon mal eine Ausnahme.

Und ein Rezept, das ich jedes Jahr wieder hervorhole, ist dieses: Zimtsterne á la Dean!

Wenn es ein Gewürz gibt, das nach Weihnachten schmeckt, dann ist es Zimt! Und deshalb backe ich jedes Jahr zur Weihnachtszeit Zimtsterne.

Die Zutaten dafür hat man eigentlich immer daheim und wenn ihr wieder mal plötzlich richtig Appetit auf etwas Süßes habt, dann habt ihr ab jetzt keine Ausrede mehr, ganz einfach selbst etwas zu backen.

Also los, traut euch!

Die Zubereitung ist gar nicht so schwer! Man braucht nur ein wenig Geduld. Gleich am Anfang zum Beispiel, wenn man die Eimasse mixt, sollte man sich genug Zeit dafür nehmen. Je länger man mixt, desto besser wird es nämlich. Da lohnt es sich, wenn man eine Küchenmaschine benutzt, denn es kann schon mal an die 8 Minuten dauern, bis die Masse perfekt ist.

Spoileralarm: Der Teig ist eine sehr klebrige Angelegenheit, doch keine Sorge! Wenn es zu klebrig wird, einfach 1 EL Mehl einarbeiten. Das sollte helfen. Auch beim Ausstechen der Sterne kann man sich gegen die Klebrigkeit des Teiges gut zur Wehr setzen, indem man den Sternenausstecher immer wieder kurz in Zucker taucht. 

Mit diesen Experten-Tipps kann nun aber wirklich nichts mehr schief gehen!

Jetzt sagt nicht, dass ihr nicht gerade auch richtig Appetit auf diese zimtigen Sternchen habt…

Ich werde gleich heute welche backen und mich danach an dem herrlichen Zimt-Aroma erfreuen. Der Duft von sebstgebackenen Keksen ist einfach besser als jeder Lufterfrischer! Und dass man dann auch etwas zum Naschen hat, ist quasi noch der Zuckerguss… 

Selbst backen ist manchmal ein wenig chaotisch und vielleicht geht auch ab und zu mal etwas schief, doch wenn man dann fertig ist und zum ersten Mal kostet, dann merkt man schnell, dass sich die Mühe gelohnt hat.

Probiert es doch einfach mal aus!

Weihnachtliche Grüße,
Dean