Flüssige Liebe...
Hallo, ihr Lieben!
Ich bin’s wieder, Emma! Und heute geht es um etwas, das für mich beinahe das Wichtigste an Weihnachten ist. Natürlich sind Nächstenliebe, Besinnlichkeit und Hilfsbereitschaft auch Dinge, die für mich zu diesem schönen Fest dazugehören, aber ganz ehrlich: Was wäre Weihnachten ohne eine Tasse voll herrlich duftender, Heißer Schokolade?
Von Klein an war das eine unumstößliche Weihnachtstradition bei uns daheim. Während der Weihnachtsfeiertage, vor allem wenn es draußen kalt und dunkel war, hat sich die Familie Abends vorm Fernseher versammelt und gemeinsam alte Weihnachtsfilme angesehen. Und dazu gab es für jeden eine große Tasse voll Heißer Schokolade. Als besondere Überraschung fanden sich immer ein paar kleine Mini-Marshmallows darin. Natürlich wurde da genau nachgezählt, ob nicht vielleicht einer meiner Brüder eine der süßen Köstlichkeiten mehr ergattert hatte.
Mittlerweile gibt es sie in verschiedensten Formen, wie zum Beispiel als kleine Weihnachtsbäumchen oder Schneemänner, aber ich bevorzuge trotzdem die klassischen Mini-Marshmallows. Da bin ich irgendwie altmodisch…
Klar, so eine Heiße Schokolade – mit echter Schokolade, Vollmilch und Sahne – ist nichts für die Figur, aber umso mehr für die Seele, denn sie kann tatsächlich physische Glücksgefühle auslösen!
Am Besten also, wenn man sich gleich ein wenig mehr zubereitet. Denn wenn wir ehrlich sind, wird es wohl nicht bei nur einer Tasse bleiben, oder?
Ich verrate euch jetzt, wie ich meine Schokolade am liebsten trinke.
Zuerst sucht ihr euch eine gute Schokolade aus, die einen Kakaoanteil von mindestens 65% haben sollte. Davon ungefähr 230 g sehr fein hacken. Sind die Schokoladestückchen zu grob, werden sie sich später nicht gut schmelzen lassen.
350 g Vollmilch, 120g Sahne in einem Topf vermsichen und bei mittlerer Wärme erwärmen, ohne das Ganze zum Kochen zu bringen! Zwei Esslöffel Puderzucker einrieseln lassen und wenn sich am Rand Bläschen bilden und vermehrt Dampf aufsteigt, dann ist es Zeit, den Topf vom Herd zu ziehen.
Nun die Schokoladenraspeln dazugeben und mit einem Holzlöffel langsam verrühren, bis sich die Schokolade aufgelöst hat.
Mein persönlicher Tipp: eine kleine Prise Salz bringt das Schokoladenaroma noch mehr heraus und ein wenig Zimt sorgt für zusätzliches Weihnachtsfeeling.
Die Heiße Schokolade in die Tasse füllen und mit den Mini-Marshmallows und ein wenig Kakaopulver garnieren. Fertig!
Herrlich, ich kann die Heiße Schokolade schon fast riechen und schmecken… ich glaube, ich werde mir heute Abend ein Töpfchen voll flüssiger Liebe – wie meine Mutter die Heiße Schokolade immer nennt – zubereiten und wenn Nathaniel lieb bittet, dann gebe ich ihm vielleicht auch eine Tasse davon ab!
Ich schicke euch aromatische Weihanchtsgrüße!
Eure Emma
