Edition NUZ

21. Dezember

Geschenksanhänger aus Papier

Einen wunderschönen Tag wünsche ich! Ich melde mich wieder einmal bei euch und diesmal werde ich ausnahmsweise kein Rezept präsentieren. Meine liebe Frau, Nagatha, hat sich ja ein wenig lustig darüber gemacht, dass ich hier, ganz auf braver Hausmann, jedes Mal ein Rezept auf Lager habe, wo ich doch daheim normalerweise keinen Fuß in die Küche setze, wenn es nicht unbedingt notwendig ist. 🙂

Deswegen habe ich diesmal ein DIY-Projekt, mit dem ihr euren hübsch verpackten Geschenken den letzten Schliff verpassen könnt. Wie ihr die Geschenke verpacken könnt, hat euch ja mein alter Freund Frank bereits am Samstag gezeigt. Die wären ja jetzt schon fast perfekt, doch es fehlt… ihr habt es erraten: die selbstgemachten Geschenksanhänger!

Und ich möchte euch heute ein paar Anregungen geben, wie ihr die selbst gestalten könnt. Holt also schon mal eure Bastelsachen aus dem Schrank, damit wir gleich loslegen können!

Ihr könnt die Anhänger aus Papier, dünnem Karton oder auch Buntpapier machen – je nachdem, was euch gefällt und/oder was ihr daheim habt. Ich bin sicher, es wird sich etwas passendes finden.

Als Erstes überlegt ihr euch die Form eures Anhängers. Soll er schlicht und rechteckig sein, schneidet aus dem Papier einfach in geraden Linien die gewünschten Formen aus. Bevorzugt ihr jedoch ein wenig ausgefallenere Formen, dann fertigt euch zuerst eine Schablone. Die übertragt dann so oft als möglich auf das Papier und schneidet sie aus.

Dann stanzt mit einem Locher mittig in den oberen Rand ein Loch. Da könnt ihr später eine Schnur durchziehen, um die Anhänger an den Geschenken zu befestigen. 

So, jetzt können wir damit starten kreativ zu werden!

Vielleicht habt ihr euer Geschenkpapier nach Franks Vorlage selbst gestaltet und wollt eure Anhänger nun in der gleichen Art und Weise verzieren? Dann schnappt euch wieder eine Kartoffel und legt los. Ein Motiv in der Mitte der Karte mit einem handgeschriebenen Frohe Weihnachten ist auf jeden Fall eine schöne Möglichkeit.

Das Ganze funktioniert natürlich nicht nur mit Kartoffeldruck, sondern auch mit anderen Naturmaterialien.

Noch eine Idee wären weihnachtliche Aufkleber. Hat nicht jeder von uns irgendwo eine Schachtel mit hübschen Aufklebern daheim, die man zwar unbedingt aufheben musste, jedoch nie so genau wusste, wofür man sie verwenden könnte?

Oder ihr zeichnet kleine, weihnachtliche Szenen auf die Anhänger. Ein Tannenzweig mit Kerze oder vielleicht ein buntes Geschenkpäckchen?

Solltet ihr Buntpapier daheim haben, könnt ihr auch kleine Formen wie Herzen, Sterne, Tannenbäumchen, etc. auschneiden und auf die Anhänger kleben!

Es gibt viele verschiedene Wege, hier kreativ zu werden. Welche Gestaltungsmöglichkeiten fallen euch denn noch ein? Soviel Aufwand ist es gar nicht, solche Anhänger selbst zu machen!

Egal für welche Technik ihr euch entscheidet, am Ende zählt, dass ihr eure Anhänger mit viel Liebe selbst gemacht habt. Das erfüllt nicht nur euch selbst mit Stolz, sondern bereitet dem Beschenkten gleich doppelt so viel Freude!

Ich hoffe, ich konnte euch dazu inspirieren, euch vom Zauber der Weihnachtszeit ins Land der Bastelarbeiten entführen zu lassen.

Das hier war nun mein letzter Beitrag für diesen Adventskalender und ich bin erstaunt, wie schnell die Zeit doch vergangen ist! Nur noch wenige Tage bis zum Weihnachtsfest! Herrlich! Ich bin schon gespannt, was es zu Essen geben wird… 

Habt eine wunderschöne restliche Weihnachtszeit!

Liebe Grüße,
euer Charles