Edition NUZ

23. Dezember

Linzer Augen – Ein Gruß aus Österreich!

Hallo, liebe Einwohner von Perkins!

Am heutigen Tag, so kurz vor Weihnachten, möchte ich euch nach euren Lieblingsweihnachtskeksen fragen. Was nascht ihr am liebsten unterm Baum?

Meine Lieblingskekse sind Linzer Augen. Meine guten alten Freundinnen Holly und Sandy, die schon beinahe die ganze Welt bereist haben, fanden dieses Rezept vor vielen Jahren auf einer Reise ins schöne Österreich. Und seitdem kommen sie aus dem Schwärmen darüber gar nicht mehr hinaus.

Natürlich haben sie auch mir das Rezept verraten und ich habe es ausprobiert.

Ich muss sagen, sie wurden auch zu meinen Favoriten, denn durch den Marmeladekern schmecken sie einfach himmlich fruchtig!

Und wenn ihr, wie ich, übers Jahr selbst Marmelade eingekocht habt, dann bekommen die Kekse dadurch eine noch persönlichere Note.

Noch ein Pluspunkt der Linzer Augen ist, dass sie überhaupt nicht viel Mühe in der Herstellung machen. Sie sehen zwar ein wenig extravagant aus, aber das täuscht.

Der Mürbteig ist rasch zubereitet. Am besten, man lässt ihn nicht nur eine Stunde, sondern gleich über Nacht im Kühlschrank rasten. Dadurch lässt er sich dann noch besser verarbeiten.

Es gibt zwar auch spezielle Ausstecher für diese Art von Keksen, doch es geht auch ganz einfach ohne.
Es genügt, wenn ihr zwei Ausstecher der selben Form in zwei unterschiedlichen Größen habt – die kleinere könnt ihr dann für das Loch verwenden.

Solltet ihr das alles nicht daheim haben, kann das Loch auch ganz einfach entweder mit dem Messer ausgeschnitten werden oder ihr findet etwas anderes, das als Ausstecher verwendet werden kann. Bei meinen ersten Linzer Augen habe ich zum Beispiel einen Fingerhut zum Ausstechen der Löcher verwendet! 

Ihr seht, es ist gar keine Hexerei! Und wie überall im Leben kann man immer ein wenig improvisieren und sich die Dinge passend machen.

Also, welche sind denn nun eure Lieblingskekse zur Weihnachtszeit?

Habt ihr schon alle fertig gebacken, oder kommen noch welche dazu?

Ich für meinen Teil werde heute noch das eine oder andere Blech Linzer Augen zubereiten und sie dann gemeinsam mit Charles ins Seniorenwohnheim nach Mountainview bringen, denn dort ist morgen eine Weihnachtsfeier geplant.

Gerade zu Weihnachten sollte man nie vergessen, dass Geben seliger dem Nehmen ist und ich bin froh, dass ich anderen Menschen mit einem denkbar geringen Aufwand eine große Freude machen kann.

Ich wünsche euch einen wunderbaren Tag!

Eure Nagatha